Bundestagswahl 2025

Gewählt im Wahlkreis

– (Wahlkreis bleibt wegen ungenügender Zweitstimmendeckung unbesetzt.) CSU 30,2 %

Erstunterlegen

GRÜNE 21,6 %

Erststimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Zweitstimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Ergebnistabelle Vorläufiges Ergebnis
Merkmal Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Wahlberechtigte 187.178 - - 187.178 - -
Wählende 151.378 80,9 +3,7 151.378 80,9 +3,7
Ungültige 889 0,6 -0,1 635 0,4 -0,1
Gültige 150.489 99,4 +0,1 150.743 99,6 +0,1
CSU 45.420 30,2 +1,7 41.084 27,3 +3,5
SPD 26.739 17,8 -4,2 23.568 15,6 -5,3
GRÜNE 32.432 21,6 -1,0 29.683 19,7 -3,9
FDP 4.976 3,3 -4,2 6.530 4,3 -5,8
AfD 18.093 12,0 +6,1 18.303 12,1 +6,0
FREIE WÄHLER 2.962 2,0 -1,0 1.761 1,2 -1,3
Die Linke 14.697 9,8 +4,4 19.233 12,8 +6,8
dieBasis - - -1,9 414 0,3 -1,3
Tierschutzpartei - - - 1.291 0,9 -0,3
Die PARTEI 1.597 1,1 - 748 0,5 -0,5
ÖDP 984 0,7 -0,6 488 0,3 -0,3
BP - - - 56 0,0 ±0,0
Volt 2.243 1,5 +0,9 1.582 1,0 +0,6
PdH - - - 158 0,1 ±0,0
MLPD 346 0,2 +0,1 83 0,1 ±0,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - - - 139 0,1 -
BSW - - - 5.622 3,7 -
Bündnis C - - - - - -0,1
Team Todenhöfer - - - - - -0,6
Verjüngungsforschung - - - - - -0,1
PIRATEN - - -1,3 - - -0,5
Übrige - - -0,1 - - -0,5