Bundestagswahl 2025

Gewählt im Wahlkreis

– (Wahlkreis bleibt wegen ungenügender Zweitstimmendeckung unbesetzt.) CDU 31,7 %

Erstunterlegen

GRÜNE 24,7 %

Erststimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Zweitstimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Ergebnistabelle Vorläufiges Ergebnis
Merkmal Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Wahlberechtigte 199.799 - - 199.799 - -
Wählende 172.209 86,2 +5,3 172.209 86,2 +5,3
Ungültige 1.209 0,7 ±0,0 732 0,4 -0,2
Gültige 171.000 99,3 ±0,0 171.477 99,6 +0,2
CDU 54.250 31,7 +4,8 48.875 28,5 +6,7
SPD 22.148 13,0 -5,2 23.886 13,9 -6,5
GRÜNE 42.175 24,7 -1,0 32.947 19,2 -4,2
FDP 6.244 3,7 -5,8 8.579 5,0 -9,2
AfD 26.760 15,6 +7,8 27.676 16,1 +8,3
Die Linke 10.520 6,2 +1,4 16.466 9,6 +4,5
dieBasis - - -1,8 407 0,2 -1,4
FREIE WÄHLER 3.861 2,3 +0,5 1.756 1,0 -0,2
Tierschutzpartei - - -1,6 1.152 0,7 -0,4
Die PARTEI 1.667 1,0 -0,2 719 0,4 -0,4
Volt 1.802 1,1 - 1.280 0,7 +0,4
ÖDP - - -0,5 332 0,2 -0,1
Bündnis C - - - 278 0,2 ±0,0
MLPD - - -0,1 88 0,1 ±0,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - - - 204 0,1 -
BSW - - - 6.832 4,0 -
EB:Raidt 1.573 0,9 - - - -
Team Todenhöfer - - - - - -0,5
PdH - - - - - -0,1
Verjüngungsforschung - - - - - -0,1
PIRATEN - - - - - -0,3
Übrige - - -0,3 - - -0,4