Bundestagswahl 2025

Gewählt im Wahlkreis

– (Wahlkreis bleibt wegen ungenügender Zweitstimmendeckung unbesetzt.) CDU 30,4 %

Erstunterlegen

GRÜNE 21,3 %

Erststimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Zweitstimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Ergebnistabelle Endgültiges Ergebnis
Merkmal Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Wahlberechtigte 174.909 - - 174.909 - -
Wählende 139.575 79,8 +5,2 139.575 79,8 +5,2
Ungültige 1.072 0,8 -0,1 626 0,4 -0,2
Gültige 138.503 99,2 +0,1 138.949 99,6 +0,2
CDU 42.061 30,4 +4,5 37.213 26,8 +5,4
SPD 22.057 15,9 -4,6 22.569 16,2 -6,5
GRÜNE 29.438 21,3 -2,5 24.215 17,4 -3,8
FDP 5.789 4,2 -6,9 8.087 5,8 -9,5
AfD 20.166 14,6 +7,3 19.979 14,4 +7,2
Die Linke 12.414 9,0 +4,2 15.095 10,9 +5,8
dieBasis - - -1,3 351 0,3 -0,9
FREIE WÄHLER 1.790 1,3 -0,1 975 0,7 -0,2
Tierschutzpartei - - -1,3 987 0,7 -0,3
Die PARTEI 1.657 1,2 -0,1 692 0,5 -0,4
Volt 2.200 1,6 +1,0 1.423 1,0 +0,6
ÖDP - - - 218 0,2 -0,1
Bündnis C - - - 138 0,1 ±0,0
MLPD 344 0,2 +0,1 145 0,1 ±0,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - - - 117 0,1 -
BSW - - - 6.745 4,9 -
EB:Demir 587 0,4 - - - -
BüSo - - ±0,0 - - -
Team Todenhöfer - - - - - -1,1
PdH - - -0,2 - - -0,1
Verjüngungsforschung - - - - - -0,1
PIRATEN - - - - - -0,4
Übrige - - -0,5 - - -0,4