Bundestagswahl 2025

Gewählt im Wahlkreis

Peick, Jens SPD 30,6 %

Erstunterlegen

Beckhoff, Sarah CDU 23,7 %

Erststimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Zweitstimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Ergebnistabelle Vorläufiges Ergebnis
Merkmal Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Wahlberechtigte 203.655 - - 203.655 - -
Wählende 165.438 81,2 +5,9 165.438 81,2 +5,9
Ungültige 1.351 0,8 +0,1 943 0,6 ±0,0
Gültige 164.087 99,2 -0,1 164.495 99,4 ±0,0
SPD 50.260 30,6 -2,4 37.861 23,0 -9,3
CDU 38.929 23,7 +4,3 36.346 22,1 +4,1
GRÜNE 22.994 14,0 -3,0 25.180 15,3 -5,3
FDP 4.857 3,0 -3,8 5.913 3,6 -5,8
AfD 26.058 15,9 +9,0 25.853 15,7 +8,8
Die Linke 15.047 9,2 +5,4 19.459 11,8 +6,9
Tierschutzpartei - - -2,0 2.425 1,5 -0,2
Die PARTEI 3.053 1,9 -6,8 1.376 0,8 -1,4
dieBasis - - -0,8 292 0,2 -0,6
Team Todenhöfer - - - 346 0,2 -0,7
FREIE WÄHLER - - -0,6 476 0,3 -0,2
Volt 1.889 1,2 +0,7 1.135 0,7 +0,3
MLPD 401 0,2 +0,1 122 0,1 ±0,0
PdF - - - 258 0,2 +0,1
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - - - 199 0,1 -
BSW - - - 7.075 4,3 -
MERA25 - - - 92 0,1 -
WerteUnion - - - 87 0,1 -
EB:Meyer 599 0,4 - - - -
Bündnis C - - - - - ±0,0
ÖDP - - - - - -0,1
PdH - - - - - -0,1
Verjüngungsforschung - - - - - -0,1
PIRATEN - - - - - -0,4
SGP - - - - - ±0,0
Übrige - - -0,6 - - -0,5