Bundestagswahl 2025

Gewählt im Wahlkreis

Brinkhaus, Ralph CDU 41,6 %

Erstunterlegen

Korkmaz-Emre, Elvan SPD 21,1 %

Erststimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Zweitstimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Ergebnistabelle Endgültiges Ergebnis
Merkmal Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Wahlberechtigte 232.757 - - 232.757 - -
Wählende 192.669 82,8 +6,0 192.669 82,8 +6,0
Ungültige 1.767 0,9 ±0,0 1.297 0,7 -0,1
Gültige 190.902 99,1 ±0,0 191.372 99,3 +0,1
SPD 40.229 21,1 -4,7 34.664 18,1 -8,4
CDU 79.373 41,6 +1,6 63.902 33,4 +4,0
GRÜNE 17.268 9,0 -3,8 22.189 11,6 -4,3
FDP 5.942 3,1 -4,5 8.477 4,4 -7,5
AfD 32.673 17,1 +9,9 35.112 18,3 +10,9
Die Linke 10.489 5,5 +3,1 12.239 6,4 +3,5
Tierschutzpartei - - - 1.908 1,0 -0,1
Die PARTEI - - -1,8 956 0,5 -0,5
dieBasis - - -1,2 425 0,2 -0,9
Team Todenhöfer - - - 323 0,2 -0,3
FREIE WÄHLER 2.489 1,3 +0,1 1.124 0,6 -0,2
Volt 1.966 1,0 - 1.229 0,6 +0,4
MLPD - - - 30 0,0 ±0,0
PdF - - - 318 0,2 +0,1
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - - - 230 0,1 -
BSW - - - 8.065 4,2 -
MERA25 - - - 54 0,0 -
WerteUnion - - - 127 0,1 -
EB:Martinschledde 473 0,2 - - - -
Bündnis C - - - - - -0,2
ÖDP - - - - - -0,1
PdH - - - - - -0,1
Verjüngungsforschung - - - - - -0,1
PIRATEN - - - - - -0,3
SGP - - - - - ±0,0
Übrige - - -0,2 - - -0,5