Bundestagswahl 2025

Gewählt im Wahlkreis

– (Wahlkreis bleibt wegen ungenügender Zweitstimmendeckung unbesetzt.) CDU 26,7 %

Erstunterlegen

GRÜNE 21,7 %

Erststimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Zweitstimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Ergebnistabelle Endgültiges Ergebnis
Merkmal Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Wahlberechtigte 239.490 - - 239.490 - -
Wählende 202.987 84,8 +6,3 202.987 84,8 +6,3
Ungültige 1.726 0,9 -0,5 1.252 0,6 -0,4
Gültige 201.261 99,1 +0,5 201.735 99,4 +0,4
SPD 42.398 21,1 -6,3 37.368 18,5 -7,8
CDU 53.802 26,7 +4,0 48.720 24,2 +5,7
GRÜNE 43.629 21,7 -2,1 38.495 19,1 -3,3
FDP 6.626 3,3 -5,9 9.664 4,8 -7,1
AfD 27.391 13,6 +7,6 27.443 13,6 +7,1
Die Linke 15.384 7,6 +2,6 22.541 11,2 +5,4
FREIE WÄHLER 2.038 1,0 -0,7 1.388 0,7 -0,5
Tierschutzpartei 2.772 1,4 - 2.246 1,1 -0,3
Die PARTEI 1.855 0,9 -1,1 1.142 0,6 -0,5
Volt 5.122 2,5 - 3.115 1,5 +0,2
PdH - - - 249 0,1 ±0,0
MLPD 244 0,1 ±0,0 86 0,0 ±0,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - - - 287 0,1 -
BSW - - - 8.991 4,5 -
dieBasis - - -1,7 - - -1,4
Bündnis C - - - - - -0,2
Team Todenhöfer - - - - - -0,8
ÖDP - - - - - -0,2
Verjüngungsforschung - - - - - -0,1
PIRATEN - - - - - -0,5
Übrige - - -0,3 - - -0,3