Bundestagswahl 2025

Gewählt im Wahlkreis

– (Wahlkreis bleibt wegen ungenügender Zweitstimmendeckung unbesetzt.) CDU 27,4 %

Erstunterlegen

GRÜNE 26,4 %

Erststimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Zweitstimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Ergebnistabelle Endgültiges Ergebnis
Merkmal Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Wahlberechtigte 230.870 - - 230.870 - -
Wählende 191.532 83,0 +5,9 191.532 83,0 +5,9
Ungültige 1.467 0,8 -0,2 1.100 0,6 -0,2
Gültige 190.065 99,2 +0,2 190.432 99,4 +0,2
SPD 35.101 18,5 -4,9 32.751 17,2 -5,1
CDU 52.010 27,4 +4,9 47.445 24,9 +6,7
GRÜNE 50.207 26,4 -2,6 39.455 20,7 -4,8
FDP 8.773 4,6 -6,8 12.531 6,6 -8,1
AfD 17.449 9,2 +4,6 17.794 9,3 +4,6
Die Linke 18.780 9,9 +3,7 25.761 13,5 +6,7
FREIE WÄHLER 1.500 0,8 -0,6 963 0,5 -0,4
Tierschutzpartei - - - 1.408 0,7 -0,3
Die PARTEI 1.849 1,0 - 977 0,5 -0,4
Volt 3.201 1,7 - 2.346 1,2 -0,3
PdH - - - 170 0,1 ±0,0
MLPD 225 0,1 ±0,0 67 0,0 ±0,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 534 0,3 - 279 0,1 -
BSW - - - 8.485 4,5 -
EB:Emre 436 0,2 - - - -
dieBasis - - -1,5 - - -1,1
Bündnis C - - - - - -0,1
Team Todenhöfer - - - - - -1,1
ÖDP - - - - - -0,1
Verjüngungsforschung - - - - - -0,1
PIRATEN - - - - - -0,4
Übrige - - - - - -0,3