Bundestagswahl 2025

Gewählt im Wahlkreis

– (Wahlkreis bleibt wegen ungenügender Zweitstimmendeckung unbesetzt.) CDU 26,5 %

Erstunterlegen

GRÜNE 22,6 %

Erststimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Zweitstimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Ergebnistabelle Endgültiges Ergebnis
Merkmal Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Wahlberechtigte 232.131 - - 232.131 - -
Wählende 192.882 83,1 +5,3 192.882 83,1 +5,3
Ungültige 1.097 0,6 -0,3 988 0,5 -0,3
Gültige 191.785 99,4 +0,3 191.894 99,5 +0,3
SPD 28.376 14,8 -7,0 30.558 15,9 -9,6
CDU 50.838 26,5 +3,1 47.686 24,9 +4,5
GRÜNE 43.298 22,6 -5,6 30.595 15,9 -2,7
FDP 4.487 2,3 -4,5 7.067 3,7 -7,1
AfD 28.827 15,0 +9,6 29.272 15,3 +9,5
Die Linke 10.375 5,4 +1,7 15.912 8,3 +4,1
SSW 21.468 11,2 +3,9 20.575 10,7 +1,5
Die PARTEI - - - 1.212 0,6 -0,4
FREIE WÄHLER 1.547 0,8 -0,5 1.137 0,6 -0,4
Volt 1.452 0,8 - 1.449 0,8 +0,5
MLPD - - - 53 0,0 ±0,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 646 0,3 - 328 0,2 -
BSW - - - 6.050 3,2 -
EB:Krüger-Winands 471 0,2 - - - -
dieBasis - - -1,9 - - -1,6
Team Todenhöfer - - - - - -0,2
ÖDP - - - - - -0,1
PdH - - - - - -0,1
Tierschutzpartei - - - - - -1,1
Übrige - - -0,2 - - -0,3