Bundestagswahl 2025

Gewählt im Wahlkreis

– (Wahlkreis bleibt wegen ungenügender Zweitstimmendeckung unbesetzt.) SPD 25,2 %

Erstunterlegen

CDU 24,0 %

Erststimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Zweitstimmen

Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Ergebnistabelle Vorläufiges Ergebnis
Merkmal Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Anzahl % Diff. zu 2021
in %-Punkten
Wahlberechtigte 239.823 - - 239.823 - -
Wählende 194.782 81,2 +5,3 194.782 81,2 +5,3
Ungültige 1.651 0,8 +0,1 983 0,5 -0,1
Gültige 193.131 99,2 -0,1 193.799 99,5 +0,1
SPD 48.670 25,2 -5,0 42.455 21,9 -6,9
GRÜNE 36.566 18,9 -2,5 35.822 18,5 -5,5
CDU 46.317 24,0 +2,7 41.196 21,3 +3,8
FDP 5.590 2,9 -4,6 7.417 3,8 -6,1
Die Linke 25.807 13,4 +5,1 30.834 15,9 +7,4
AfD 22.752 11,8 +6,9 22.792 11,8 +6,5
Die PARTEI 2.226 1,2 -0,4 1.341 0,7 -0,4
FREIE WÄHLER - - -1,0 598 0,3 -0,5
Volt 3.402 1,8 +1,1 2.194 1,1 +0,7
MENSCHLICHE WELT - - - 305 0,2 +0,1
MLPD 282 0,1 +0,1 82 0,0 ±0,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 800 0,4 - 483 0,2 -
BSW - - - 7.973 4,1 -
MERA25 - - - 159 0,1 -
Verjüngungsforschung - - - 148 0,1 -
EB:Schultz 719 0,4 - - - -
dieBasis - - -1,2 - - -1,1
Team Todenhöfer - - - - - -0,8
ÖDP - - -0,2 - - -0,1
PdH - - -0,3 - - -0,2
Tierschutzpartei - - -1,3 - - -1,2
Übrige - - - - - -0,2