Mitteilungen der Bundeswahlleiterin

30. Juni 2025

Konstituierende Sitzung der Wahlkreiskommission

Am 30. Juni 2025 ist die Wahlkreiskommission für die Dauer der Wahlperiode des 21. Deutschen Bundestages zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Die Sitzung wurde in Vertretung des Bundesministers des Innern von Staatssekretär Bernd Krösser eröffnet.

Die Wahlkreiskommission ist ein parteipolitisch unabhängiges, weisungsfreies Sachverständigengremium, das vom Bundespräsidenten berufen wird. Ihre Aufgabe ist es, über Änderungen der Bevölkerungszahlen im Wahlgebiet zu berichten und darzulegen, ob und welche Änderungen der Wahlkreiseinteilung sie im Hinblick darauf für erforderlich hält. Der Bericht der Wahlkreiskommission ist dem Bundesministerium des Innern innerhalb von 15 Monaten nach Beginn der Wahlperiode zu erstatten, in dieser Wahlperiode also bis zum 25. Juni 2026. Das Bundesministerium des Innern leitet den Bericht unverzüglich dem Deutschen Bundestag zu und veröffentlicht einen Hinweis auf die Veröffentlichung als Bundestagsdrucksache im Bundesanzeiger.

Der Kommission gehören folgende Mitglieder an:

  • Frau Dr. Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes und zugleich Bundeswahlleiterin
  • Herr Carsten Hahn, Richter am Bundesverwaltungsgericht
  • Herr Dr. Wilhelm Kanther, Ministerialdirigent im Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz und zugleich Landeswahlleiter
  • Herr Markus Steinmetz, Leitender Ministerialrat im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung und zugleich Landeswahlleiter
  • Herr Dr. Johannes Unterreitmeier, Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
  • Frau Monika Wißmann, Ministerialdirigentin im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen und zugleich Landeswahlleiterin

Zu ihrer Vorsitzenden hat die Kommission Frau Dr. Ruth Brand, zu ihrer stellvertretenden Vorsitzenden Frau Monika Wißmann gewählt.